12.11. 2022 –12.2. 2023

Cory Arcangel

FLYING FOXES

Cory Arcangel (*1978 Buffalo, New York, lebt in Stavanger, Norwegen) ist eine zentrale Figur innerhalb einer Generation von Künstler:innen, die auf neueste technologische Entwicklungen in einer zunehmend informationsgesättigten globalen Kultur reagieren. Arcangels postkonzeptionelle Praxis setzt sich mit Photoshop-Farbverläufen, Modifikationen von Videospielen und YouTube-Tutorials auseinander, um Werke zu produzieren, die sich mit der unauflöslichen Verbindung von digitaler Technologie und zeitgenössischer Popkultur beschäftigen. Ein Teil von Arcangels Interesse an aktuellen Trends ist ihr schnelles Altern, das strukturell in ihr Material – ihre Programmierung, ihre Codes und ihre Hardware – implementiert ist. Kurzum Arcangels Arbeiten befassen sich damit, wie digitale Technologien im Laufe der Zeit zusammenwachsen, wie wir sie ästhetisch wahrnehmen und wie sie über ihre Funktionen diese Wahrnehmung prägen.

Für die Ausstellung im Kunstverein in Hamburg versammelt Arcangel mehrere aktuelle Werke mit Blick auf das Werk von Michel Majerus. Der Titel der Ausstellung stammt von der Flying Fox, einer 136 Meter langen Megayacht, die Arcangel im Hafen von Stavanger fotografiert hat und deren Besitz ungeklärt ist. Mit der großformatigen Reproduktion dieses Bildes setzt Arcangel den Rahmen für eine Gruppe von Arbeiten, welche die frei verfügbare Übertragung von Bildern und deren Online-Konsum in ein Verhältnis zu globalen Ressourcen setzen – von der Gewinnung über die Verteilung in der Konsumwirtschaft bis hin zu ihrem Erscheinen als Vermögen der globalen 0,1 %.

Kuratiert von Nicholas Tammens

Drücken Sie ESC, um die Suchmaske zu schließen.