Stefan Kern
25 Geklaute Ideen
In seinen Skulpturen, Objekten und Installationen untersucht der Hamburger Künstler Stefan Kern (*1966 in Hamburg, lebt in Hamburg) die Parameter gängiger Kunstpräsentationen und thematisiert die Bedeutung des klassischen White Cube für das Ausstellen zeitgenössischer Kunst. Kern fertigt Objekte, die formal in der Tradition der Minimal Art stehen und in ihrer intendierten Benutzbarkeit das Verhältnis von Werk, Ausstellungsraum und Betrachter hinterfragen. Seine als Rednerpult, Sitzbank oder Baumhaus konzipierten Skulpturen relativieren die Aura der Unantastbarkeit, indem sie eine Interaktion der BesucherInnen mit den Exponaten vorsehen. Die im Kunstverein präsentierten Arbeiten wurden eigens für die Ausstellung angefertigt und bieten einen überraschenden Blick auf das Werk des Künstlers. Mit dem Titel „25 geklaute Ideen“ negiert Kern im Voraus jeden Anspruch auf Innovation sowie Authentizität und entzieht sich somit dezidiert einem wesentlichen Anspruch der Moderne.
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.