Seminare
In Zusammenarbeit mit Universitäten und Kunsthochschulen entwickeln wir Beiträge zum Diskurs im Kontext unserer Ausstellungen und der zukünftigen institutionellen Entwicklung. Zudem ist der Kunstverein in Hamburg an universitären Forschungsprojekten beteiligt, um das eigene Tun kontinuierlich kritisch zu reflektieren und von Forschungsergebnissen zu profitieren.
Seminare der HCU Hamburg
Interkulturelle Praxis 1 / Territorium Kunstverein
Sommersemester 2014
DozentInnen: Dr. Anna Richter (HCU), Bettina Steinbrügge
Dienstags, 16–18 Uhr im Kunstverein in Hamburg
Das Seminar erarbeitet im Kunstverein in Hamburg dessen repräsentatives und funktionales Setting innerhalb und außerhalb der Institution bzw. seiner Einbindung in den städtischen Raum. Wir untersuchen nicht nur die Vereinigung von natürlichen und/oder juristischen Personen zu einem bestimmten Zweck, sondern auch ihre gegenwärtige Bedeutung in den Beziehungsgefügen und Verbindungen ihrer Akteure zu benachbarten Einrichtungen, den Über-, Ein- und Zugängen, die sie umspülenden Verkehrsströme, die aus diesen Bewegungen sich ergebenden Rhythmen, Geschwindigkeiten und Flüsse. Zentral geht es um das Aufzeigen und Weiterentwickeln vorgefundener Qualitäten. Das Seminar erprobt methodische und theoretische Perspektiven und Ansätze der qualitativen Sozialforschung in der praktischen Auseinandersetzung vor Ort.