Dawn Mellor

    Here comes the judge, 2015

      Dawn Mellor (*1970 in Manchester, England, lebt und arbeitet in London) konfrontiert in ihren Arbeiten Orthodoxien unterschiedlicher Sub- und Popkulturen. Häufig nutzt sie hierfür Bildwelten, die an Starkult und Fanverehrung erinnern. Ihre meist überzeichneten und ins Groteske verzerrten Ikonen thematisieren ausschließende normative Kategorien unserer Gesellschaft wie Rassismus, Sexismus und Klassismus. Der Jahresgabe Here comes the judge liegt die Lithographie einer Zeichnung des sogenannten King of Pop Michael Jackson zugrunde, die Mellor als Teenager im Jahr 1985 anfertigte. Auf diese druckte sie mittels eines Linolschnitts eine an einen Totenkopf erinnernde Fratze mit altehrwürdiger Allongeperücke, wie sie auch heute noch von Richtern in Großbritannien getragen wird. In die Ausführung des Drucks sind bewusst kleine Mängel eingeflossen, welche die darunterliegende professionelle Lithographie kontrastieren.

      • 2015

        Kunstverein in Hamburg (G)
        Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, Schweiz (G)

      • 2014

        Witte de With Center for Contemporary Art, Rotterdam, Niederlande (G), PAC - Padiglione d'Arte Contemporanea, Mailand, Italien (G)
        Rowing, London, Großbritannien (G)

      • 2013

        Galerie Gabriel Rolt, Amsterdam, Niederlande (E)
        Southend Central Library, Essex, Großbritannien (E)
        Museum of Contemporary Canadian Art, Toronto, Kanada (G)

      • 2012

        Cul De Sac Gallery London, Großbritannien (G)
        Peter Bergman, Stockholm, Schweden (G)

      • 2011

        La Maison Rouge, Paris, Frankreich (G)
        The Drawing Room, London, Großbritannien (G)
        Karma International, Zürich, Schweiz (G)

      Drücken Sie ESC, um die Suchmaske zu schließen.