• Ohne Titel (Backpapier), 2018, 1.400,00 €

Andrzej Steinbach

Ohne Titel (Backpapier), 2018

  • Kunstverein in hamburg andrzeij stienbach 4000px
  • Bestellmöglichkeiten

Andrzej Steinbachs (*1983 in Czarnkow, PL, lebt und arbeitet in Berlin) fotografische Porträts und Stillleben verhandeln gesellschaftliche und mediale Einschreibungen und Codes, um sie in der Tradition inszenierter Fotografie zu dekonstruieren. Dabei konfrontiert er die Betrachter*innen häufig mit erlernten Prägungen und Vorstellungen.

Die exklusive Jahresgabe Ohne Titel (Backpapier) zeigt ein benutztes Stück Backpapier, auf dem sich die Umrisse und fettigen Reste des letzten Backvorgangs abzeichnen. Steinbach verwendet für seine Stillleben-Komposition einen banalen Haushaltsgegenstand als Vanitas-Motiv anstelle von aufwändig arrangierten Früchten oder Blumen. Das Arrangement ist vom Künstler mit höchster Präzision gesetzt, was sich unter anderem an den akkurat symmetrischen Schnittlinien auf dem Papier zeigt. Steinbachs Arbeitet ist nicht nur eine Aktualisierung eines historischen Kunstgenres, sondern zugleich auch eine Verhandlung theoretischer Überlegungen über das eigene Medium. Die Umrisslinien auf dem Backpapier werden zu Stellvertretern der oft beschworenen und viel diskutierten Indexikalität der Fotografie. Sie sind die physischen Spuren einer Momentaufnahme, die sich aufs Papier und den Film eingebrannt hat. Gleichzeitig widersprechen die offensichtlichen Momente der Inszenierung dieser Form von „Wahrheitsversprechen“. Wie so häufig in Steinbachs Arbeiten bringt der Künstler ein imaginär Faktisches gegen die Offensichtlichkeit der per se irrealen Studioinszenierung in Stellung.

  • 2018

    Klassenverhältnisse – Phantoms of Perception, Kunstverein in Hamburg (G)
    New Photography 2018, The Museum of Modern Art, New York (G)
    Äußere Unordnung, Coalmine, Raum für zeitgenössische Fotografie, Winterthur (G)
    Antarktika. Eine Ausstellung über Entfremdung, Kunsthalle Wien (G)
    Stillleben in der Fotografie der Gegenwart, Kunsthaus Wien (G)
    Zerrissene Gesellschaft. Ereignisse von langer Dauer, Centre de la Photographie Genève (G)

  • 2017

    Bundespreis für Kunststudierende, Bundeskunsthalle Bonn (G)
    Wüstenrot Stiftung Dokumentarfotografie Förderpreis 11, Museum Folkwang Essen (G)

  • 2015

    Figur I, Figur II, Sprengel Museum Hannover (E)

Drücken Sie ESC, um die Suchmaske zu schließen.