Olaf Nicolai
Palermo Reverse, 1973/2017
Exklusiv für die Ausstellung The History Show hat Olaf Nicolai eine Edition realisiert, die vielfältig verzweigt auf die Geschichte des Kunstverein in Hamburg verweist.
Die Vorlage zu der Edition Palermo Reverse, (1973/2017) stammt aus der persönlichen Sammlung von Nicolai. Es ist ein Originalplakat der Ausstellung Wandmalerei von Blinky Palermo, die 1973 im ehemaligen Gebäude des Kunstvereins am Ferdinandstor gezeigt wurde. Auf der Rückseite dieses Plakates, befinden sich Notizen und Kommentare von Ausstellungsbesuchern zu der Ausstellung Georg Grosz – Leben und Werk, die 1975 im Kunstverein stattgefunden hat.
1973 sorgte Blinky Palermos Ausstellung für einen Skandal. Besucher protestierten und waren der Meinung, dass die ausgestellten Arbeiten keine Kunst seien und forderten ihr Eintrittsgeld zurück. Als die Arbeit 1993 kurz vor Abriss des Gebäudes wieder freigelegt wurde, sorgte die Erinnerungspräsentation erneut für öffentliche Auseinandersetzungen.
Einzelne Kommentare zu der Georg Grosz Ausstellung, die auf der Rückseite des Originalplakates hinterlassen wurden, spiegeln auch zwei Jahre später, wie hoch der Vermittlungsbedarf für Kunst sein kann. Diesmal ging es um die politische Ausrichtung von Georg Grosz und eine Neubewertung seines Werkes. Einige Bemerkungen stellen aber auch wieder einmal in Frage, ob es sich bei den ausgestellten Werken überhaupt um Kunst handelt.